
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Nikolaus
Ziegenbock; Ep. tit. Maieriensis; Grab im Meißner Dom
† 1392
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Merseburg
- 1366–?
-
- Weihbischof
- Halberstadt
- 1368
-
- Weihbischof
- Brandenburg
- um 1368
-
- Weihbischof
- Naumburg
- 1374–1375
-
- Ernannter Bischof
- Lübeck
- 1377–1379
-
- Bischof
- Meißen
- 1379–1392
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 69, 218, 423-424, 472
- Cornelia Neustadt/Martin Riebel (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Meißen (Die Deutschen Inschriften 113), 2 Teilbände, Wiesbaden 2022, S. 345f., ID/Nr. 66 (†)
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 060-02956-001
- Ämter
-
-
- Titularbischof
- Maieria
- 1366
-
- Weihbischof
- Merseburg
- 1368
-
- Weihbischof
- Halberstadt
- 1368
-
- Weihbischof
- Brandenburg
- 1368
-
- Ernannter Bischof
- Lübeck
- 1377–1379
-
- Bischof
- Meißen
- 1379–1392
-
- Referenzwerk
-
- Heinz Wiessner, Das Bistum Naumburg 1,1–2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,1–2), Berlin/New York 1997/1998 S. 140, S. 294, S. 412, S. 465, S. 723, S. 864, S. 869, S. 1013 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1150721502
-
- Wikidata
- Q1991510
-
- VIAF-ID
- 6635151656288508400005
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 060-02956-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Nikolaus I. von Meißen
Empfohlene Zitierweise:
"Nikolaus" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03109-001 (Abgerufen: 22.08.2025).
"Nikolaus" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03109-001 (Abgerufen: 22.08.2025).