
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Karl Philipp Johann von Spieß
Carl Philipp Johann Caspar; Spies von Büllesheim zu Rath, Spies von Buellesheim/Büllesheim, Freiherr von Spiess zu Rath; Vater: Carl Heinrich Spies von Büllesheim zu Rath; Mutter: Maria Magdalena Wilhelmine von Mirbach zu Honstorff; Studium: 1717–1723 am Collegium Germanicum in Rom
* 1700 † 1774
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Osnabrück
- 1734–1774
- (Eintritt durch Bischöfliche Provision)
-
- Domherr
- Domstift Speyer
- 1738–1752
- (Eintritt durch Bischöfliche Provision; Austritt durch einfache Resignation)
-
- Archidiakon
- Osnabrück
- 1740
- Archidiakonat Hilter und Dissen
-
- Domdekan
- Domstift Osnabrück
- 1747–1774
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Johann, Osnabrück
- 1754–1774
-
- Kapitularvikar
- Osnabrück
- 1763–1764
-
- Offizial
- Domstift Osnabrück
- 1763
-
- Referenzwerke
-
- Johannes Freiherr von Boeselager, Die Osnabrücker Domherren des 18. Jahrhunderts (Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen 28), Osnabrück 1990, S. 322f., ID/Nr. 112
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 480
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 143, 168, ID/Nr. OS099, SP164
- Christian Hoffmann, Osnabrück – Domstift St. Petrus, in: Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 3, S. 1140–1166, S. 1166
- Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 3, S. 1175
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q97764289
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Karl Philipp Johann von Spieß" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10746-001 (Abgerufen: 28.07.2025).
"Karl Philipp Johann von Spieß" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10746-001 (Abgerufen: 28.07.2025).