![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
François Antoine Marie Constantin de Méan et de Beaurieux seit 1792 Reichsgraf
Ep. tit. Hippensis
* 1756 † 1831
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 305-308
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 082-00672-001
- Ämter
-
-
- Bischof
- Lüttich
- 1792–1801
-
- Erzbischof
- Mechelen
- 1817–1831
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 104197749
-
- Wikidata
- Q1390646
-
- VIAF-ID
- 12735565
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 082-00672-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Franciscus-Antonius de Méan
Empfohlene Zitierweise:
"François Antoine Marie Constantin de Méan et de Beaurieux seit 1792 Reichsgraf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10482-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
"François Antoine Marie Constantin de Méan et de Beaurieux seit 1792 Reichsgraf" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10482-001 (Abgerufen: 05.02.2025).