
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Heinrich Bokholt
Dr. iur.; Hinrich; Onkel: Dietrich Arndes (Bischof von Lübeck); Studium: 1478 Rostock , 1485 Köln, 1487 Bologna; Amt in der bischöflichen Verwaltung: 1505 Apostolischer Protonotar; 1506 Kollektor; Auditor der Rota
* um 1463 † 1535
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Providierter Propst
- Kollegiatstift St. Peter, Bardowick
- 1486
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Michaelis, Eutin
- 1487
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- 1494–1523
-
- Domvikar
- Domstift Hamburg
- 1494
-
- Dompropst
- Domstift Lübeck
- 1496
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Willehad, Bremen
- nach 1504
-
- Domherr
- Domstift Ratzeburg
- nach 1504
-
- Archidiakon
- Ratzeburg
- nach 1504
- (für Stapel)
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Michaelis, Eutin
- 1505–1506
-
- Domdekan
- Domstift Hildesheim
- nach 1506–vor 1521
-
- Bischof
- Lübeck
- 1523–1535
-
- Domherr
- Domstift Hamburg
- vor 1535
-
- Dompropst
- Domstift Ratzeburg
- vor 1535
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 65-66
- Anja Voßhall, Stadtbürgerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht. Karrieren und Netzwerke Lübecker Domherren zwischen 1400 und 1530 (Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 12), Frankfurt am Main 2016, S. 364f., ID/Nr. 24
- Anja Voßhall/Katja Hillebrand/Constanze Köster, Art. Lübeck. Säkularkanoniker, in: Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg. Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation 2, hg. von Oliver Auge/Katja Hillebrand, Regensburg 2019, S. 124–184, S. 141
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngLB2K476K528ahTfLUau
-
- Wikipedia-Artikel
- Heinrich III. Bockholt
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich Bokholt" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20091-001 (Abgerufen: 19.02.2025).
"Heinrich Bokholt" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20091-001 (Abgerufen: 19.02.2025).