![WIAG-Logo](/public/images/WIAG-logo.png)
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Andreas von Barby
Lic. iur. utr.; niedere Weihen, verheiratet, evangelisch; Grablege: Dom zu Roskilde
* 1508 † 1559
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- wohl 1550–1559
-
- Bischof
- Lübeck
- 1554–1559
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 33
- Wolfgang Prange, Verzeichnis der Domherren 1530–1804, in: Prange, Wolfgang (Hg.), Bischof und Domkapitel zu Lübeck. Hochstift, Fürstentum und Landesteil 1160–1937 (Einzelveröffentlichung des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde), Lübeck 2014, S. 327–440, S. 361, ID/Nr. 74
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1150821116
-
- Wikidata
- Q501373
-
- VIAF-ID
- 1261151656307908400008
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngHX9Y870GP6swdbbGgw8Fte8GK
-
- Wikipedia-Artikel
- Andreas von Barby
Empfohlene Zitierweise:
"Andreas von Barby" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20048-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Andreas von Barby" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20048-001 (Abgerufen: 07.02.2025).