
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Graf von Heinsberg
Studium: Köln; Grablege: Stiftskirche St. Gangolf zu Heinsberg
* um 1393 † 1459
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Lüttich, Belgien
- 1409
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Maria, Aachen
- 1411
-
- Archidiakon
- Lüttich
- 1418
- Archidiakonat Hespengau
-
- Bischof
- Lüttich
- 1419–1456
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1419
-
- Koadjutor des Erzbischofs
- Trier
- 1438–1439
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 275-277
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 712-00145-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1418–1455
- (Edelkanoniker)
-
- Bischof
- Lüttich
- 1419–1456
-
- Koadjutor
- Trier
- 1438–1439
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Maria, Aachen
- vor 1459
-
- Referenzwerk
-
- Frank Engel, Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463). Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen (Studien zur Germania Sacra. Neue Folge 12), Berlin/Boston 2022 S. 30, S. 94, S. 267, S. 272, S. 287–290, S. 369, S. 394f., S. 426
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1017626022
-
- Wikidata
- Q318070
-
- VIAF-ID
- 221031794
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 712-00145-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngND2Y678M747cjhhNGcw
-
- Wikipedia-Artikel
- Johann VIII. von Heinsberg
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Graf von Heinsberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05419-001 (Abgerufen: 01.04.2025).
"Johann Graf von Heinsberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05419-001 (Abgerufen: 01.04.2025).