WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Eberhard von Hirnheim
Dr. iur. utr.; Studium: Universität Ingolstadt 1512, Universität Bologna 1514, Universität Siena 1524; Grablege: Dom zu Eichstätt; Weihe: Priesterweihe vor 1535
* 1494 † 1560
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Manfred Josef Thaler, Das Salzburger Domkapitel in der Frühen Neuzeit (1514 bis 1806). Verfassung und Zusammensetzung (Wissenschaft und Religion 24), Frankfurt a. M. u. a. 2011, S. 242-245
  • Roswitha Ebersberger, Das Freisinger Domkapitel im Zeitalter der Glaubenskämpfe, in: Das Bistum Freising in der Neuzeit, hg. von Georg Schwaiger, München 1989, S. 153–211, S. 190
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 298
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Eberhard von Hirnheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20362-001 (Abgerufen: 26.08.2025).