
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Johann Nikolaus Claessens
Dr. theol.; Ep. tit. Acconensis; Grablege: Chor von St. Ludgeri, Münster
* um 1582 † 1650
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Münster
- 1622–1647
-
- Dekan
- Kollegiatstift St. Ludgeri, Münster
- 1622
-
- Domvikar
- Domstift Münster
- 1626–1638
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift Alter Dom St. Pauli, Münster
- 1633–1651
-
- Generalvikar des Bischofs
- Münster
- 1634–1646
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Severin, Köln
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 105
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 051-01429-001
- Ämter
-
-
- Titularbischof
- Akkon
- 1622–1650
- (episcopus Acconensis)
-
- Dechant (Prag)
- Kollegiatstift St. Ludgeri, Münster
- 1623–1650
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Severin, Köln
- 1623
-
- Domvikar
- Domstift Münster
- 1623–1648
- (Rector Andreae)
-
- Weihbischof
- Münster
- 1623–1647
-
- Generalvikar
- Münster
- 1634
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,3: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,3), Berlin/New York 1989 S. 218, S. 258f. Biogramm online lesen, S. 265, S. 506
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1014944821
-
- Wikidata
- Q21547132
-
- VIAF-ID
- 178900325
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 051-01429-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Nikolaus Claessens" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20145-001 (Abgerufen: 20.02.2025).
"Johann Nikolaus Claessens" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-20145-001 (Abgerufen: 20.02.2025).