Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Friedrich Karl von Ostein
Franz Gotfried Johann Friedrich Karl, Franz Gottfried Johann Friedrich Karl; seit 1712 Reichsgraf
* 1689 † 1763
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domizellar
- Domstift Mainz
- 1696
-
- Kanoniker
- Benediktinerabtei, dann Kollegiatstift St. Alban, Mainz
- 1696
-
- Domkustos
- Domstift Mainz
- nach 1696–1743
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1698–1702
- (Domizellar; Austritt durch einfache Resignation)
-
- Domizellar
- Domstift Würzburg
- 1699
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1719–1743
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1723–1763
-
- Kurfürst-Erzbischof
- Mainz
- 1743–1763
-
- Koadjutor des Fürstbischofs
- Worms
- 1749–1756
-
- Fürstbischof
- Worms
- 1756–1763
-
- Referenzwerke
-
- August Amrhein, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 2, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 33 (1890), S. 1–380, S. 230, ID/Nr. 1423, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4559
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 331-334
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 75, 130, 196, ID/Nr. BA151, MZ155, WU221
- Günter Rauch, Das Mainzer Domkapitel in der Neuzeit. Zu Verfassung und Selbstverständnis einer adeligen geistlichen Gemeinschaft, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Kanonistische Abteilung 61 (1975), S. 161–227, 62 (1976), S. 194–278, 63 (1977), S. 132–179, S. 160f., Nr. 16
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 355, ID/Nr. 7293
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 082-00762-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1724/1729–1755
-
- Erzbischof
- Mainz
- 1743–1763
-
- Bischof
- Worms
- 1756–1763
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118787314
-
- Wikidata
- Q75175
-
- VIAF-ID
- 27867577
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 082-00762-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Johann Friedrich Karl von Ostein
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Friedrich Karl von Ostein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10528-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
"Johann Friedrich Karl von Ostein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10528-001 (Abgerufen: 05.02.2025).