
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Ferdinand Oesterhoff
Ep. tit. Agathonicenus
* 1672 † 1748
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Weihbischof
- Münster
- 1723–1746
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 326
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 066-04279-001
- Ämter
-
-
- Kommendatarabt
- Zisterzienserabtei Riddagshausen
- 1717
-
- Abt
- Zisterzienserabtei Marienfeld
- 1717–1748
- (ab 1692 Konventuale)
-
- Weihbischof
- Münster
- 1723–1748
-
- Titularbischof
- Agathonice
- 1723–1748
- (episcopus Agathonicensis)
-
- Referenzwerke
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 7,4: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 37,4), Berlin/New York 2004 S. 80f. Biogramm online lesen, S. 87
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 11: Die Zisterzienserabtei Marienfeld (Germania Sacra. Dritte Folge 2), Berlin/New York 2010 S. 31, S. 37f., S. 48, S. 134, S. 155, S. 160, S. 346, S. 416f. Biogramm online lesen, S. 485
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q1406113
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 066-04279-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Ferdinandus Oesterhoff
Empfohlene Zitierweise:
"Ferdinand Oesterhoff" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10521-001 (Abgerufen: 19.05.2025).
"Ferdinand Oesterhoff" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10521-001 (Abgerufen: 19.05.2025).