WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Anton Joseph Reichsgraf von Lamberg
Ep. tit. Letensis
* 1687 † 1755
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
    • Domherr
    • Domstift Passau
    • 1709–1755
    • (Dompropst; Eintritt durch Päpstliche Provision)
    • Generalvikar
    • Passau
    • 1727–1733
    • (Passauer Generalvikar für das Land ob der Enns)
    • Offizial
    • Passau
    • 1727–1733
    • (Passauer Offizial für das Land ob der Enns)
    • Weihbischof
    • Passau
    • 1733–1747
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 255
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 154, 158, ID/Nr. PA129, RG124
  • Ludwig Heinrich Krick, Das ehemalige Domstift und die ehemaligen Kollegiatstifte des Bistums Passau. Chronologische Reihenfolge ihrer Mitglieder von der Gründung der Stifte bis zu ihrer Aufhebung, Passau 1922, S. 7, 88
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Anton Joseph Reichsgraf von Lamberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10414-001 (Abgerufen: 24.07.2025).