
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Johann Joseph Hurth
* 1720 † 1782
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Generalvikar
- Trier
- 1773–1782
- (Generalvikar für das Niedererzstift Trier in Koblenz)
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Stephan M. Janker (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1648 bis 1803. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1990, S. 197
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 029-02168-001
- Ämter
-
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Kastor, Karden an der Mosel
- 1757–1782
-
- Scholaster
- Stift St. Marien, Pfalzel
- 1779–1782
- (Auch Kanoniker (ab 1765))
-
- Referenzwerke
-
- Ferdinand Pauly, Das Erzbistum Trier 3. Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel (Germania Sacra N. F. 19), Berlin/New York 1986 S. 89, S. 457f. Biogramm online lesen, S. 462, S. 534
- Franz-Josef Heyen, Das Erzbistum Trier 10: Das St. Marien-Stift in (Trier-)Pfalzel (Germania Sacra N. F. 43), Berlin/New York 2005 S. 164, S. 295, S. 339f. Biogramm online lesen, S. 394
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q97699137
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 029-02168-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Joseph Hurth" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10341-001 (Abgerufen: 27.07.2025).
"Johann Joseph Hurth" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-10341-001 (Abgerufen: 27.07.2025).