
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Heinrich Herzog von Lothringen-Vaudémont
Henri; de Lorraine-Vaudémont; Studium: 1441 Paris; Grablege: Kollegiatskirche Joinville
* um 1435 † 1505
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Toul, Frankreich
- 1441
-
- Domherr
- Domstift Metz, Frankreich
- 1441
-
- Bischof
- Thérouanne
- 1447–1485
-
- Bischof
- Metz
- 1485–1505
- (resigniert 1501, bleibt aber Administrator bis 1505)
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 269-270
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q455277
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngJZ2E274Jh0tyfddI4y4
-
- Wikipedia-Artikel
- Henri de Lorraine-Vaudémont
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich Herzog von Lothringen-Vaudémont" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05418-001 (Abgerufen: 19.05.2025).
"Heinrich Herzog von Lothringen-Vaudémont" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05418-001 (Abgerufen: 19.05.2025).