
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Conrad Bayer von Boppard
Bacc. decr.; Konrad; Beyer von Boppard; Studium Heidelberg 1396, Primicerius Metz; Neffe: Jakob von Sierck (Erzbischof von Trier); Grablege: Kathedrale Metz
† 1459
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Metz, Frankreich
- vor 1415
- (Primicerius)
-
- Bischof
- Metz
- 1415–1459
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1415–1459
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 34-35
- Rudolf Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter (Trierer Historische Forschungen 2), 2 Bde., Trier 1982, S. 420f.
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 044-00720-001
- Ämter
-
-
- Bischof
- Metz
- 1415–1459
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 136418856
-
- Wikidata
- Q1651430
-
- VIAF-ID
- 80765590
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 044-00720-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngIY2Z173Ig9uxeAcHhxs
-
- Wikipedia-Artikel
- Konrad Bayer von Boppard
Empfohlene Zitierweise:
"Conrad Bayer von Boppard" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05301-001 (Abgerufen: 24.02.2025).
"Conrad Bayer von Boppard" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05301-001 (Abgerufen: 24.02.2025).