WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Conrad Bayer von Boppard
Bacc. decr.; Konrad; Beyer von Boppard; Studium Heidelberg 1396, Primicerius Metz; Neffe: Jakob von Sierck (Erzbischof von Trier); Grablege: Kathedrale Metz
† 1459
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1996, S. 34-35
  • Rudolf Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter (Trierer Historische Forschungen 2), 2 Bde., Trier 1982, S. 420f.
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Conrad Bayer von Boppard" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-05301-001 (Abgerufen: 24.02.2025).