
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Crafto
Kraft
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Ernannter Bischof
- Meißen
- 1066
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Simon und Judas, Goslar
- 1066
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb/Helmut Flachenecker (Bearb.), Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches. Von ihren Anfängen bis zur Säkularisation, Freiburg i. Br. 2003, S. 435
- Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 2, S. 505
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 700-00460-001
- Ämter
-
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Simon und Judas, Goslar
- vor 1066
-
- Bischof
- Meißen
- 1066
- (designierter Bischof)
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1172744076
-
- Wikidata
- Q1138467
-
- VIAF-ID
- 1014154441722335460005
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 700-00460-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Craft (Bischof)
Empfohlene Zitierweise:
"Crafto" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-04444-001 (Abgerufen: 10.04.2025).
"Crafto" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-04444-001 (Abgerufen: 10.04.2025).