WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Liutpold
Liupold; von Bogen; Wachter bezeichnet ihn als einen Grafen von Bogen
† 1059
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Bamberg, bearb. von Erich Freiherr von Guttenberg (Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte 6,2), Würzburg 1932–1963, S. 25, 99f., 109, ID/Nr. 36,1, 219,1, 244,1
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb/Helmut Flachenecker (Bearb.), Die Bistümer des Heiligen Römischen Reiches. Von ihren Anfängen bis zur Säkularisation, Freiburg i. Br. 2003, S. 426
  • Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 53, ID/Nr. 982
Externe Identifier
Empfohlene Zitierweise:
"Liutpold" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-04423-001 (Abgerufen: 13.02.2025).