
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Heinrich von Hessberg
Heinricus; Caseus, Käs von Osterburg
† 1207
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Würzburg
- 1163–1202
-
- Domscholaster
- Domstift Würzburg
- 1195–1202
-
- Elekt
- Würzburg
- 1202/1203–1207
-
- Referenzwerke
-
- August Amrhein, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 1, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 32 (1889), S. 3–314, S. 86f., ID/Nr. 268, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4558
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 886
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 009-00765-001
- Ämter
-
-
- Domscholaster
- Domstift Würzburg
- 1195
- (Auch Domherr (ab 1156))
-
- Bischof
- Würzburg
- 1202/1203–1207
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra N. F. 1), Berlin 1962 S. 4, S. 194, S. 198, S. 201–203 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118980203
-
- Wikidata
- Q1597822
-
- VIAF-ID
- 32796618
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 009-00765-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Heinrich IV. von Heßberg
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich von Hessberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03742-001 (Abgerufen: 17.05.2025).
"Heinrich von Hessberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-03742-001 (Abgerufen: 17.05.2025).