
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Ruotger von Kerkow
† um 1249/51
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Bischof
- Brandenburg
- 1241–1249/1251
-
- Referenzwerk
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 71-72
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 002-01897-002
- Ämter
-
-
- Bischof
- Brandenburg
- 1241–1249/1251
-
- Domherr
- Prämonstratenser-Domstift Brandenburg an der Havel
- vor 1242
-
- Referenzwerk
-
- Gustav Abb/Gottfried Wentz, Das Bistum Brandenburg 1 (Germania Sacra A. F. Abt. 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin 1929 (ND Berlin 1963) S. 11, S. 31 Biogramm online lesen, S. 32, S. 98, S. 115, S. 338
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q31189235
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 002-01897-002
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Ruotger von Kerkow
Empfohlene Zitierweise:
"Ruotger von Kerkow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02592-001 (Abgerufen: 03.04.2025).
"Ruotger von Kerkow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02592-001 (Abgerufen: 03.04.2025).