WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Die Patriarchen, Erzbischöfe, Bischöfe, Weihbischöfe und weitere diözesane Leitungspersonen des Alten Reiches (nach Erwin Gatz)
Friedrich von Aufseß
Aufsees, Aufsess; Pfleger des Spitals in Scheßlitz; Vater: Johann von Aufseß; Mutter: Anna (von Ehenheim?); Studium: Wien 1390, Heidelberg 1394
* 1370 † 1440
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 55-56
  • Johannes Kist, Das Bamberger Domkapitel von 1399 bis 1556. Ein Beitrag zur Geschichte seiner Verfassung, seines Wirkens und seiner Mitglieder (Historisch-diplomatische Forschungen 7), Weimar 1943, S. 138, ID/Nr. 2
  • Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 17, ID/Nr. 276, 277
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 007-01250-001
Ämter
Referenzwerk
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich von Aufseß" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02560-001 (Abgerufen: 07.02.2025).