
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johannes von Muchel
Johann
† 1313
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Jakob, Bamberg
- 1285–1290
-
- Dompropst
- Domstift Bamberg
- 1299
-
- Elekt
- Bamberg
- 1303–1304
-
- Referenzwerke
-
- Erwin Gatz (Hg.)/Clemens Brodkorb (Bearb.), Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1198 bis 1448. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2001, S. 44
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 328, ID/Nr. 6799
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 006-00027-001
- Ämter
-
-
- Dompropst
- Domstift Bamberg
- 1297–1313
-
- Gewählter Bischof
- Bamberg
- 1303–1304
- (Doppelwahl 1303)
-
- Referenzwerk
-
- Erich von Guttenberg, Das Bistum Bamberg (Germania Sacra A. F. Abt. 2: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1937 (ND Berlin 1963) S. 196 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1202069258
-
- Wikidata
- Q82044733
-
- VIAF-ID
- 1234157771968548930009
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 006-00027-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johannes von Muchel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02547-001 (Abgerufen: 01.08.2025).
"Johannes von Muchel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-EPISCGatz-02547-001 (Abgerufen: 01.08.2025).