
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Kilian Geyer
† 1519
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 036-01729-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Naumburg
- 1486
- (Wohl nur Bewerber, Prezist des Kaisers Maximilian)
-
- Kanonikatsbewerber
- Kollegiatstift St. Jakob, Bamberg
- 1486
-
- Dekan
- Kollegiatstift Neumünster, Würzburg
- 1514–1515/1516
- (Kustos 1489-1493, Kanoniker 1474)
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Martin, Ober-Mockstadt
- 1515
-
- Referenzwerke
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg (Germania Sacra N. F. 26), Berlin/New York 1989 S. 43, S. 131, S. 134, S. 178, S. 207, S. 266, S. 347–349 Biogramm online lesen, S. 414, S. 537, S. 542, S. 557
- Matthias Ludwig, Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Das Bistum Naumburg 2: Das Domstift Naumburg (Germania Sacra. Dritte Folge 19), Berlin/Boston 2022 S. 1072 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 036-01729-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Kilian Geyer" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-90025-001 (Abgerufen: 07.07.2025).
"Kilian Geyer" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-90025-001 (Abgerufen: 07.07.2025).