WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Friedrich von Sötern
Studium Köln 1431 und Bologna 1439, hier 1442 und 1444 Procurator
† ca. 1454
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerk
  • Rudolf Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter (Trierer Historische Forschungen 2), 2 Bde., Trier 1982, S. 594f.
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 055-00958-001
Ämter
Referenzwerke
  • Ferdinand Pauly, Das Erzbistum Trier 3. Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel (Germania Sacra N. F. 19), Berlin/New York 1986 S. 306f. Biogramm online lesen
  • Franz-Josef Heyen, Das Erzbistum Trier 9: Das Stift St. Simeon in Trier (Germania Sacra N. F. 41), Berlin/New York 2002 S. 757, S. 760 Biogramm online lesen
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich von Sötern" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-14318-001 (Abgerufen: 03.07.2025).