WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Friedrich Daniel Karl von Gebsattel
Vater: Franz Philipp Augustin Freiherr von Gebsattel; Mutter: Maria Anna Franziska Gottlieba Freiin von Hettersdorff; Bruder: Lothar Karl Anselm Freiherr von Gebsattel (WIAG-Pers-CANON-25346-001); Studium: Würzburg 1773, Salzburg 1775
* 1758 † 1853
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Hugo A. Braun, Das Domkapitel zu Eichstätt. Von der Reformationszeit bis zur Säkularisation (1535–1806). Verfassung und Personalgeschichte (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit), Stuttgart 1991, S. 228–230, ID/Nr. 63
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 91, ID/Nr. EI185
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-00993-001
Ämter
Referenzwerk
  • Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 69, S. 231 Biogramm online lesen, S. 333, S. 336
Externe Identifier
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich Daniel Karl von Gebsattel" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-18029-001 (Abgerufen: 06.07.2025).