
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Friedrich Wilhelm von Pfalz-Neuburg
† 1689
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Trient, Italien
- 1683–1689
- (Eintritt durch Päpstliche Provision)
-
- Domherr
- Domstift Konstanz
- 1685–1689
- (Eintritt durch Päpstliche Provision)
-
- Referenzwerk
-
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 115, 178, ID/Nr. KN093, TN080
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-06210-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1689
- (Providierter Domherr)
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 710 Biogramm online lesen, S. 711
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 120091526
-
- Wikidata
- Q110936
-
- VIAF-ID
- 32818421
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-06210-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Friedrich Wilhelm von der Pfalz
Empfohlene Zitierweise:
"Friedrich Wilhelm von Pfalz-Neuburg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13884-001 (Abgerufen: 04.07.2025).
"Friedrich Wilhelm von Pfalz-Neuburg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13884-001 (Abgerufen: 04.07.2025).