
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hartnid von Ulsenbach
Hertnid; Hulsenbach; 1203 bischöflicher Gesandter nach Anagni, Diakon; Todestag 16. März. Wachter führt ihn zwei Mal auf, zum einen unter Hertnid (S. 207) und zum anderen unter Hartnid von Ulsenbach (S. 515) auf. Da er bei beiden die Gesanschaft nach Rom zu 1203 aufführt, wurden seine beiden Einträge hier zusammengeführt
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1195–1242
-
- Referenzwerk
-
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 207, 515, ID/Nr. 4254, 10339
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 007-01932-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Hartnid von Ulsenbach" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-53742-001 (Abgerufen: 26.07.2025).
"Hartnid von Ulsenbach" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-53742-001 (Abgerufen: 26.07.2025).