
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johannes Gropper
Doctor Legum; Johann; Pfarrer St. Peter Soest 1530/1531; katholischer Theologe und Kirchenpolitiker; hatte entscheidenden Anteil am Verbleib des Erzbistums und des Erzstifts Köln im katholischen Glauben; Studium: Universität Köln 1516; Amt in der bischöflichen Verwaltung: Offizial Köln 1525, Großsiegler Köln 1526; Weihe: Priester
* 1503 † 1559
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Gereon, Köln
- 1527
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Patroklus, Soest, auch Patroklistift
- 1529
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Viktor zu Xanten
- 1532
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Viktor zu Xanten
- 1533–1534
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1534–1548
- (Priesterkanoniker; Verzicht auf Domkanonikat 1548)
-
- Dekan
- Kollegiatstift St. Viktor zu Xanten
- 1543
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Cassius, Bonn
- 1549
-
- Archidiakon
- Köln
- 1549
- (Archidiakonat Bonn)
-
- Kardinal
- 1555
- (designierter Kardinal)
-
- Referenzwerke
-
- Heinz Finger (Hg.), Der Kölner Seelsorger und Theologe Kardinal Johannes Gropper. Eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln zum 500. Geburtstag Groppers, 25. Februar bis 30. April 2003 (Libelli Rhenani 4), Köln 2003, urn:nbn:de:hbz:kn28-1-2306
- Eberhard J. Nikitsch (Bearb.), Die Inschriften der „deutschen Nationalkirche“ Santa Maria dell’Anima in Rom, Teil 1: Vom Mittelalter bis 1559, ges. u. bearb. von Eberhard J. Nikitsch (Deutsche Inschriften Online 3), Rom 2012, ID/Nr. 118
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 064-00881-001
- Ämter
-
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Clemens, Wissel
- 1533–1545
-
- Dekan
- Kollegiatstift St. Viktor zu Xanten
- 1543–1546
-
- Kanonikatsbewerber
- Kollegiatstift St. Martin, Zyfflich/Kranenburg
- 1544
-
- Dechant
- Kollegiatstift St. Patroklus, Soest, auch Patroklistift
- 1549/1550
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Gereon, Köln
- 1552
-
- Kardinal
- 1555–1559
- (Designierter Kardinal)
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Classen, Archidiakonat von Xanten (Germania Sacra A. F. Abt. 3: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln), Berlin 1938 S. 99f. Biogramm online lesen, S. 226 Biogramm online lesen, S. 332 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 118542451
-
- Wikidata
- Q65659
-
- VIAF-ID
- 22164649
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 064-00881-001
Deutsche Inschriften
-
- Santa Maria dell’ Anima, Rom, Grabplatte.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-dio003r001k0011802
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Johannes Gropper
-
- Internetportal Rheinische Geschichte
- https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/johannes-gropper/DE-2086/lido/57c6d7d55f53a2.25537246
Empfohlene Zitierweise:
"Johannes Gropper" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-52682-001 (Abgerufen: 02.04.2025).
"Johannes Gropper" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-52682-001 (Abgerufen: 02.04.2025).