WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Kaspar von Würzburg
Caspar; Würtzburg; Grablege: Dom zu Naumburg (Epitaph)
† 1551
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerk
  • Ernst Schubert/Jürgen Görlitz (Bearb.), Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit, ges. u. bearb. von Ernst Schubert u. Jürgen Görlitz (Die Deutschen Inschriften 6), Berlin/Stuttgart 1959, S. 85f., ID/Nr. 81
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 046-08480-001
Ämter
Referenzwerke
  • Heinz Wiessner, Das Bistum Naumburg 1,1–2: Die Diözese (Germania Sacra N. F. 35,1–2), Berlin/New York 1997/1998 S. 447 Biogramm online lesen
  • Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 272 Biogramm online lesen
  • Matthias Ludwig, Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Das Bistum Naumburg 2: Das Domstift Naumburg (Germania Sacra. Dritte Folge 19), Berlin/Boston 2022 S. 69, S. 136, S. 204, S. 232, S. 295, S. 340, S. 644, S. 714, S. 889, S. 943 Biogramm online lesen, S. 1083, S. 1096
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Kaspar von Würzburg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-52640-001 (Abgerufen: 06.07.2025).