
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Heinrich Bogher
Dr. theol.; Hinrich; Boger; Aus Höxter/Weser. Prinzenerzieher des Herzogs Erich von Mecklenburg, den er 1502–1504 auf einer Reise nach Italien begleite.
† 1505
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Schwerin
- 1491
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Jakobi, Rostock
- 1501
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift Güstrow
- nach 1501
-
- Referenzwerk
-
- Andreas Röpcke, Dignitäre und Domherren des Domstifts Schwerin ab 1400 (Germania Sacra. Supplementband 4), Göttingen 2023, S. 61, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4437
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 305-00097-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Schwerin
- 1491
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Jakobi, Rostock
- 1501
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift Güstrow
- nach 1501
-
- Referenzwerk
-
- Andreas Röpcke, Dignitäre und Domherren des Domstifts Schwerin ab 1400 (Germania Sacra. Supplementband 4), Göttingen 2023 S. 60, S. 61 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 119625059
-
- Wikidata
- Q1619455
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 305-00097-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngKA4V971LS7uzgaeKjz2IwB
-
- Wikipedia-Artikel
- Hinrich Boger
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich Bogher" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-52447-001 (Abgerufen: 19.05.2025).
"Heinrich Bogher" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-52447-001 (Abgerufen: 19.05.2025).