WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Walter
† 1156
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Manfred Groten, Priorenkolleg und Domkapitel von Köln im Hohen Mittelalter. Zur Geschichte des kölnischen Erzstifts und Herzogtums (Rheinisches Archiv 109), Bonn 1980, S. 242, 247
  • Alheydis Plassmann/Martin Bock, Art. Köln – Domstift, in: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 3: Köln, hg. von Manfred Groten u. a. (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37.3), Siegburg 2022, S. 157–198, S. 192
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 008-00166-001
Ämter
Referenzwerk
  • Wilhelm Classen, Archidiakonat von Xanten (Germania Sacra A. F. Abt. 3: Die Bistümer der Kirchenprovinz Köln), Berlin 1938 S. 269 Biogramm online lesen
Externe Identifier
Deutsche Inschriften
Empfohlene Zitierweise:
"Walter" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-51271-001 (Abgerufen: 24.07.2025).