WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Karl Theodor Ernst Freiherr von Redwitz
Carl Theodor, Karl Theoderich Ernst; Vater: Johann Veit Karl Wilhelm Heinrich Freiherr von Redtwitz zu Schmölz, Thei­senort, Redwitz, Küps und Wildenroth; Mutter: Maria Eva Katharina Freiin von Hettersdorff; Bruder: Franz Heinrich Wilhelm Karl von Redwitz (WIAG-Pers-EPISCGatz-10590-001), Friedrich Anton von Redtwitz (WIAG-Pers-CANON-15174-001), Johann Philipp Anton von Redtwitz (WIAG-Pers-CANON-18035-001); Studium: Würzburg 1769
* 1753 † 1834
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • August Amrhein, Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Würzburg, St. Kiliansbrüder genannt, von seiner Gründung bis zur Säkularisation 742–1803, Teil 2, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 33 (1890), S. 1–380, S. 31, ID/Nr. 893, https://doi.org/10.26015/adwdocs-4559
  • Hugo A. Braun, Das Domkapitel zu Eichstätt. Von der Reformationszeit bis zur Säkularisation (1535–1806). Verfassung und Personalgeschichte (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit), Stuttgart 1991, S. 408f., ID/Nr. 205
  • Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 92, 150, 199, 206, ID/Nr. EI195, MI077, PB205, WU394
  • Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 151, ID/Nr. III, 31
  • Wiliam C. Schrader, The Cathedral Chapter at Minden and its Members, 1650-1803, in: Westfälische Zeitschrift 139 (1989), S. 83–122, S. 118, ID/Nr. 114
Externe Identifier
Empfohlene Zitierweise:
"Karl Theodor Ernst Freiherr von Redwitz" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50973-001 (Abgerufen: 06.07.2025).