
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Jobst von Vörden
Vater: Jobst von Vörden zu Darfeld; Mutter: Margarete von Harmen
† 1642
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1623
-
- Domherr
- Domstift Osnabrück
- um 1633–1642
- (Emanzipation 1638)
-
- Domthesaurar
- Domstift Münster
- 1637
-
- Referenzwerk
-
- Wiliam C. Schrader, Osnabrücker Domherren 1591–1651, in: Osnabrücker Mitteilungen 95 (1990), S. 9–39, S. 31, ID/Nr. 67
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-02676-001
- Ämter
-
-
- Domküster
- Domstift Münster
- 1637–1642
- (Domherr ab 1623)
-
- Domherr
- Domstift Osnabrück
- vor 1642
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 196, S. 198, S. 237f. Biogramm online lesen, S. 239, S. 276, S. 668, S. 672, S. 683
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-02676-001
Onlinearchivalien
-
- Arcinsys Niedersachsen
- http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v3699552
Empfohlene Zitierweise:
"Jobst von Vörden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50888-001 (Abgerufen: 21.02.2025).
"Jobst von Vörden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50888-001 (Abgerufen: 21.02.2025).