
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Nikolaus von Leiningen
Vater: Emicho; Bruder: Georg, Kölner Domherr WIAG-Pers-CANON-14747-001; Studium: Köln 1437
† 1472
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1421–1472
-
- Domthesaurar
- Domstift Köln
- 1435–1452
-
- Domdekan
- Domstift Köln
- 1452–1472
-
- Referenzwerke
-
- Klaus Militzer (Bearb.), Die Protokolle des Kölner Domkapitels 1: Regesten 1454–1511 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 77), Düsseldorf 2009, S. 656
- Alheydis Plassmann/Martin Bock, Art. Köln – Domstift, in: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815 3: Köln, hg. von Manfred Groten u. a. (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37.3), Siegburg 2022, S. 157–198, S. 192
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 712-00250-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Köln
- 1421–1472
-
- Domdekan
- Domstift Köln
- 1454–1472
-
- Referenzwerk
-
- Frank Engel, Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414–1463). Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen (Studien zur Germania Sacra. Neue Folge 12), Berlin/Boston 2022 S. 119, S. 121f., S. 135, S. 143, S. 205, S. 249, S. 288, S. 377, S. 389, S. 410f., S. 420, S. 428
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 712-00250-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngWM6p173VE91lsqqVPl1UiD
Empfohlene Zitierweise:
"Nikolaus von Leiningen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50004-001 (Abgerufen: 05.09.2025).
"Nikolaus von Leiningen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-50004-001 (Abgerufen: 05.09.2025).