
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johannes Wernher von Flachslanden
Johann Werner; Vater: Hans der Ältere von Flachslanden; Studium: 1441/42 Universität Heidelberg; Amt/Tätigkeit an der Kurie: seit 1458 Kubikular und Familiar Pius’ II.; 1462 Skriptor der Pönitentiarie; 1463 Abbreviator; Grablege: Dom zu Basel
† 1481
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Basel, Schweiz
- 1441–1466
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Mauritius, Zofingen, Schweiz
- 1441
-
- Kanoniker
- Adeliges weltliches Chorfrauenstift St. Fridolin, Säckingen
- 1458–1463
-
- Domherr
- Domstift Speyer
- 1458
-
- Domdekan
- Domstift Basel, Schweiz
- 1458–1466
- (Provision 1457, 1466 Resignation)
-
- Domherr, Anwärter
- Domstift Worms
- 1458
- (Provision)
-
- Domherr, Anwärter
- Domstift Augsburg
- 1459
- (Provision)
-
- Propst, Anwärter
- Kollegiatstift Neumünster, Würzburg
- 1459–1461
- (Provision)
-
- Kanoniker, Anwärter
- Benediktinerinnenkloster, dann Kollegiatstift St. Thomas, Straßburg, Frankreich
- 1462–1463
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Maria, Erfurt
- 1462–1481
-
- Kanoniker, Anwärter
- Benediktinerinnenkloster, dann Kollegiatstift St. Thomas, Straßburg, Frankreich
- 1462
- (Provision)
-
- Domkustos
- Domstift Konstanz
- 1463–1479
- (1479 Resignation)
-
- Dompropst
- Domstift Basel, Schweiz
- 1466–1481
-
- Referenzwerk
-
- Gerhard Fouquet, Das Speyerer Domkapitel im späten Mittelalter (ca. 1350–1540). Adlige Freundschaft, fürstliche Patronage und päpstliche Klientel (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 57), 2 Bde., Mainz 1987, S. 493–495, ID/Nr. 138
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 036-02782-001
- Ämter
-
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift Neumünster, Würzburg
- 1460–1481
-
- Dompropst
- Domstift Basel, Schweiz
- 1466–1481
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Mauritius, Zofingen, Schweiz
- vor 1481
-
- Kanoniker
- Adeliges weltliches Chorfrauenstift St. Fridolin, Säckingen
- vor 1481
-
- Domherr
- Domstift Konstanz
- vor 1481
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 4: Das Stift Neumünster in Würzburg (Germania Sacra N. F. 26), Berlin/New York 1989 S. 306, S. 529, S. 533 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 036-02782-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngWM6p173VE9ilsOqVvl5UiD
Empfohlene Zitierweise:
"Johannes Wernher von Flachslanden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-49316-001 (Abgerufen: 20.05.2025).
"Johannes Wernher von Flachslanden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-49316-001 (Abgerufen: 20.05.2025).