WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Werner von Aufseß
Werner II.; Aufsees; Kaplanatherr von Reuth (seit 1503) und von Ebersbach (seit 1510); Studium: 1473 Erfurt
† 1510
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Johannes Kist, Das Bamberger Domkapitel von 1399 bis 1556. Ein Beitrag zur Geschichte seiner Verfassung, seines Wirkens und seiner Mitglieder (Historisch-diplomatische Forschungen 7), Weimar 1943, S. 143f., ID/Nr. 11
  • Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 19, ID/Nr. 303
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 006-00182-001
Ämter
    • Domkantor
    • Domstift Bamberg
    • 1510
    • (Auch Domherr (ab 1473), Archidiakon von Eggolsheim)
Referenzwerk
  • Erich von Guttenberg, Das Bistum Bamberg (Germania Sacra A. F. Abt. 2: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1937 (ND Berlin 1963) S. 315 Biogramm online lesen
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Werner von Aufseß" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-48973-001 (Abgerufen: 13.08.2025).