
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Heinrich von Cappeln
Vater: Heinrich von Cappeln
† ca. 1227
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Osnabrück
- 1218–1223
-
- Dompropst
- Domstift Osnabrück
- 1224–1227
-
- Referenzwerke
-
- Christian Hoffmann, Osnabrück – Domstift St. Petrus, in: Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, hg. von Josef Dolle unter Mitarbeit von Dennis Knochenhauer (Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 56), 4 Bde., Bielefeld 2012, hier Bd. 3, S. 1140–1166, S. 1165
- Ferdinand Kränke, Die Osnabrücker Domherren des Mittelalters und ihre ständische und landsmannschaftliche Herkunft, Münster 1939, S. 9, 25, 57
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-03593-001
- Ämter
-
-
- Dompropst
- Domstift Osnabrück
- vor 1227
-
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-03593-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Heinrich von Cappeln" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45889-001 (Abgerufen: 18.05.2025).
"Heinrich von Cappeln" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45889-001 (Abgerufen: 18.05.2025).