
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Wilhelm von Holdingen
Johann Joseph Wilhelm; Holdingen zu Pöringen; Von 1590 bis 1595 als Spitalmeister des Regensburger St. Katharinenspitals nachweisbar.
† 1612
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Passau
- 1582
-
- Domherr
- Domstift Regensburg
- 1582–1612
-
- Domdekan
- Domstift Regensburg
- 1593–1595
- (Resignation)
-
- Kanoniker
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- vor 1612
-
- Kanoniker
- Benediktinerkloster Großcomburg (später Kollegiatstift)
- vor 1612
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Emmeram, Spalt, vorher Kloster
- vor 1612
-
- Referenzwerke
-
- Walburga Knorr/Werner Mayer (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Regensburg III. Der Dom St. Peter (2. Teil 1501–1700), ges. u. bearb. von Walburga Knorr u. Werner Mayer. Mit Beiträgen von Ramona Baltolu, Franz-Albrecht Bornschlegel, Friedrich Fuchs u. Angelika Wellnhofer (Die Deutschen Inschriften 95), Wiesbaden 2016, ID/Nr. 574
- Ludwig Heinrich Krick, Das ehemalige Domstift und die ehemaligen Kollegiatstifte des Bistums Passau. Chronologische Reihenfolge ihrer Mitglieder von der Gründung der Stifte bis zu ihrer Aufhebung, Passau 1922, S. 68
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-01413-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Passau
- 1582?
-
- Domdekan
- Domstift Regensburg
- 1593–1595?
- (Auch Domherr (ab 1582?))
-
- Kanoniker
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1594–1600
-
- Dekan
- Benediktinerkloster Großcomburg (später Kollegiatstift)
- 1595–1600
- (Auch Kanoniker (ab 1585))
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 293 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-01413-001
Deutsche Inschriften
-
- Wappengrabplatte für Wilhelm von Holdingen, Regensburger Dom, 1612.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di095m017k0057403
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Wilhelm von Holdingen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45408-001 (Abgerufen: 21.02.2025).
"Johann Wilhelm von Holdingen" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45408-001 (Abgerufen: 21.02.2025).