
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Nikolaus von Lochow
Nicolaus; Lochau; Grablege: Dom zu Halberstadt
† 1553
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Halberstadt
- 1529–1553
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Sebastian, Magdeburg
- 1533
-
- Referenzwerke
-
- Hans Fuhrmann (Bearb.), Die Inschriften der Stadt Halberstadt, ges. u. bearb. von Hans Fuhrmann (Die Deutschen Inschriften 86), Wiesbaden 2014, ID/Nr. 125
- Hans Fuhrmann (Bearb.), Die Inschriften des Doms zu Halberstadt, ges. u. bearb. von Hans Fuhrmann (Die Deutschen Inschriften 75), Wiesbaden 2009, ID/Nr. 181, 199†
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 500-00204-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Halberstadt
- 1529–1553
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Gangolf, Magdeburg
- 1533–1536
-
- Domherr
- Domstift Magdeburg
- 1538
-
- Domherr
- Domstift Naumburg
- vor 1553
- (Majorpräbende)
-
- Stiftsherr
- Kollegiatstift St. Peter und Paul, Zeitz
- vor 1553
- (Majorpräbende)
-
- Referenzwerke
-
- Gottfried Wentz/Berent Schwineköper, Das Erzbistum Magdeburg 1,1: Das Domstift St. Moritz in Magdeburg, 1,2: Die Kollegiatstifte St. Sebastian, St. Nicolai, St. Peter und Paul und St. Gangolf in Magdeburg (Germania Sacra A. F. Abt. 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin/New York 1972 S. 837f. Biogramm online lesen
- Matthias Ludwig, Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg. Das Bistum Naumburg 2: Das Domstift Naumburg (Germania Sacra. Dritte Folge 19), Berlin/Boston 2022 S. 894, S. 1100f. Biogramm online lesen, S. 1292
- Matthias Ludwig, Stiftsherren und Vikare des Kollegiatstifts St. Peter und Paul in Zeitz 1400–1564 (Germania Sacra. Supplementband 1), Göttingen 2015 S. 71 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 500-00204-001
Deutsche Inschriften
-
- Schlußsteine des Neuen Kapitelsaals, Halberstädter Dom, 1514-1516.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di075l003k0018109
-
- Sterbevermerk für den Domherrn Nicolaus von Lochow, Halberstädter Dom, Kreuzgang, 1553.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di075l003k0019905
-
- Portal des Treppenturms, Halberstadt, Petershof, 1552, n. 1552-1557.
- Die Deutschen Inschriften Online (DIO)
- https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di086l005k0012500
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Nikolaus von Lochow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45302-001 (Abgerufen: 16.09.2025).
"Nikolaus von Lochow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-45302-001 (Abgerufen: 16.09.2025).