Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johannes Demeker
Demker; stammt aus der Diözese Halberstadt, 1428 Familiar Kardinal Lucidi de Comitis
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Providierter Domherr
- Domstift Lübeck
- 1433
- (1433 Provision)
-
- Referenzwerk
-
- Anja Voßhall, Stadtbürgerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht. Karrieren und Netzwerke Lübecker Domherren zwischen 1400 und 1530 (Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 12), Frankfurt am Main 2016, S. 660, ID/Nr. 336
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 063-00919-001
- Ämter
-
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Nikolai, Magdeburg
- 1431
-
- Domherr
- Domstift Magdeburg
- 1431
- (1428 Provision)
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Nikolaus, Stendal
- 1436–1445
-
- Referenzwerke
-
- Gottfried Wentz/Berent Schwineköper, Das Erzbistum Magdeburg 1,1: Das Domstift St. Moritz in Magdeburg, 1,2: Die Kollegiatstifte St. Sebastian, St. Nicolai, St. Peter und Paul und St. Gangolf in Magdeburg (Germania Sacra A. F. Abt. 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin/New York 1972 S. 534 Biogramm online lesen
- Christian Popp, Das Bistum Halberstadt 1: Das Stift St. Nikolaus in Stendal (Germania Sacra N. F. 49), Berlin/New York 2007 S. 305f. Biogramm online lesen, S. 316
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 063-00919-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johannes Demeker" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19757-001 (Abgerufen: 05.02.2025).
"Johannes Demeker" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19757-001 (Abgerufen: 05.02.2025).