
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Bernhard Mumme
Bak. der Artistenfakultät; Studium Universität Rostock
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Kanoniker, Anwärter
- Kollegiatstift St. Cyriacus, Braunschweig
- 1476
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- 1478
-
- Dekan, Anwärter
- Kollegiatstift St. Ludgeri, Münster
- 1479
-
- Referenzwerk
-
- Anja Voßhall, Stadtbürgerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht. Karrieren und Netzwerke Lübecker Domherren zwischen 1400 und 1530 (Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 12), Frankfurt am Main 2016, S. 502f., ID/Nr. 158
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 048-04928-001
- Ämter
-
-
- Dechant (Prag)
- Kollegiatstift St. Ludgeri, Münster
- 1488–um 1527
-
- Offizial
- Münster
- 1532
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 2: Die Klöster der Augustiner-Chorherren (Germania Sacra N. F. 5), Berlin 1971 S. 188 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 048-04928-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Matrikelportal Rostock (ab 1419)
- http://purl.uni-rostock.de/matrikel/100010929
Empfohlene Zitierweise:
"Bernhard Mumme" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19566-001 (Abgerufen: 21.05.2025).
"Bernhard Mumme" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19566-001 (Abgerufen: 21.05.2025).