
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Hartwig von Bülow
Dr. decretorum; Hartwich; Grab im Lübecker Dom
† 1499
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Hamburg
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Schwerin
- 1490–1499
-
- Referenzwerke
-
- Andreas Röpcke, Dignitäre und Domherren des Domstifts Schwerin ab 1400 (Germania Sacra. Supplementband 4), Göttingen 2023, S. 60f., https://doi.org/10.26015/adwdocs-4437
- Anja Voßhall, Stadtbürgerliche Verwandtschaft und kirchliche Macht. Karrieren und Netzwerke Lübecker Domherren zwischen 1400 und 1530 (Kieler Werkstücke Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 12), Frankfurt am Main 2016, S. 388, ID/Nr. 46
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 305-00092-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Hildesheim
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Lübeck
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Hamburg
- 1471–1499
-
- Domherr
- Domstift Schwerin
- 1490–1499
-
- Referenzwerk
-
- Andreas Röpcke, Dignitäre und Domherren des Domstifts Schwerin ab 1400 (Germania Sacra. Supplementband 4), Göttingen 2023 S. 60f. Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 305-00092-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngRH8C274Qp04gnVlQKgdPdE
Empfohlene Zitierweise:
"Hartwig von Bülow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19454-001 (Abgerufen: 18.05.2025).
"Hartwig von Bülow" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-19454-001 (Abgerufen: 18.05.2025).