
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Emmerich Wilhelm von Metternich-Beilstein
Vater: Lothar von Metternich; Mutter: Magdalena Ursula Kordula von Heyden
† 1667
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1636–1667
- (1636 Domizellar, 1652 Kapitular)
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1639–1667
-
- Domkantor
- Domstift Trier
- 1654–1658
-
- Archidiakon
- Trier
- 1658–1667
- Archidiakonat Tholey
-
- Referenzwerke
-
- Sophie-Mathilde zu Dohna, Die ständischen Verhältnisse am Domkapitel von Trier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (Schriftenreihe zur trierischen Landesgeschichte und Volkskunde 6), Trier 1960, S. 167, ID/Nr. 355
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 129, 182, ID/Nr. MZ071, TR061
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 086-00817-001
- Ämter
-
-
- Domkantor
- Domstift Trier
- 1654–1658
-
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 086-00817-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Emmerich Wilhelm von Metternich-Beilstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-18334-001 (Abgerufen: 26.07.2025).
"Johann Emmerich Wilhelm von Metternich-Beilstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-18334-001 (Abgerufen: 26.07.2025).