
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Marquard von Freyberg
Freyberg-Raunau-Haldenwang; Vater: Karl Freiherr von Freyberg-Eisenberg zu Raunau und Haldenwang; Mutter: Kreszentia Freiin von Laubenberg; Studium: 1598 Ingolstadt, 1590 Dillingen, Universität Siena 1602; Grablege: Salzburg, Franziskanerkirche
* 1580 † 1625
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Salzburg, Österreich
- 1596–1625
-
- Kanoniker
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1597–1614
- (1605 Kapitular; Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Eichstätt
- 1601–1625
- (Eintritt durch Nomination des Kapitels, Domizellar, Kapitular 1613)
-
- Domkustos
- Domstift Salzburg, Österreich
- 1606
-
- Domherr
- Domstift Augsburg
- 1614–1625
- (Eintitt durch Päpstliche Provision nach Resignation seines Bruders Ferdinand (WIAG-Pers-CANON-53307-001))
-
- Propst
- Augustinerchorherren oder -frauen Friesach, Österreich
- vor 1625
- (Nach Braun bei Haemmerle falsch als St. Stephan in Breisach)
-
- Referenzwerke
-
- Manfred Josef Thaler, Das Salzburger Domkapitel in der Frühen Neuzeit (1514 bis 1806). Verfassung und Zusammensetzung (Wissenschaft und Religion 24), Frankfurt a. M. u. a. 2011, S. 201-203
- Hugo A. Braun, Das Domkapitel zu Eichstätt. Von der Reformationszeit bis zur Säkularisation (1535–1806). Verfassung und Personalgeschichte (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit), Stuttgart 1991, S. 215, ID/Nr. 54
- Albert Haemmerle, Die Canoniker des hohen Domstiftes zu Augsburg bis zur Saecularisation, Augsburg 1935 (masch.), S. 85, ID/Nr. 408
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 67, 89, ID/Nr. AU024, EI001
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-00910-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Salzburg, Österreich
- 1596
-
- Kanoniker
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1597–1614
-
- Domherr
- Domstift Eichstätt
- 1601
-
- Domherr
- Domstift Augsburg
- 1614
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 290, S. 294 Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-00910-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Marquard von Freyberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17845-001 (Abgerufen: 02.09.2025).
"Marquard von Freyberg" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17845-001 (Abgerufen: 02.09.2025).