
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Franz Philipp Freiherr von Weichs zur Wenne
Franz Philipp Ferdinand Maria Joseph; Vater: Clemens Maria von und zu Weichs zur Wenne und Eickholtz; Mutter: Philippina Ferdinandina von Wrede zu Amecke und Brüninghausen
† 1831
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Paderborn
- 1788–nach 1803
- (Eintritt durch Nomination des Kapitels)
-
- Domkellner
- Domstift Paderborn
- 1797
-
- Referenzwerke
-
- Hans Jürgen Brandt/Karl Hengst, Geschichte des Erzbistums Paderborn 2: Das Bistum Paderborn von der Reformation bis zur Säkularisation 1532–1802/21 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz 13), Paderborn 2007, S. 199, ID/Nr. 15
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 150, ID/Nr. PB201
- Paul Michels, Ahnentafeln Paderborner Domherren nach Aufschwörungstafeln, Epitaphien und anderen Denkmälern (Studien und Quellen zur westfälischen Geschichte 7), Paderborn 1966, S. 147f., ID/Nr. III, 27
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 064-02660-001
Onlinearchivalien
-
- Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“
- https://www.archive.nrw.de/ms/search?link=VERZEICHUNGSEINHEIT-Vz_8f19182d-5644-4c67-8370-8bf977582ffa
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Franz Philipp Freiherr von Weichs zur Wenne" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17024-001 (Abgerufen: 03.04.2025).
"Franz Philipp Freiherr von Weichs zur Wenne" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-17024-001 (Abgerufen: 03.04.2025).