
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Franz Philipp von Walderdorff Graf Wilderich von
Walterdorf; Geheimer Rat des Kurfürsten von Trier; Vater: Lothar Wilhelm von Walderdorff; Mutter: Maria Anna Philippina von Stadion; Bruder: Friedrich Christoph Graf von Walderdorff (WIAG-Pers-CANON-15145-001)
* 1740
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1750–1793
- (Resignation und Wiedereintritt in den weltlichen Stand [Heirat])
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1756–1793
- (Eintritt nach Resignation des Vorgängers, Domizellar, Kapitular 1777, Resignation)
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1773–1776
- (Domizellar)
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Viktor, Mainz
-
- Referenzwerke
-
- Sophie-Mathilde zu Dohna, Die ständischen Verhältnisse am Domkapitel von Trier vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (Schriftenreihe zur trierischen Landesgeschichte und Volkskunde 6), Trier 1960, S. 199f., ID/Nr. 518
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 76, 131, 185, ID/Nr. BA231, MZ225, TR234
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 529, ID/Nr. 10690
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 014-03860-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1750–1793
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1756–1793
- (1784 Archidiakon Longuyon)
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Paulin, Trier
- 1768
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Kastor, Karden an der Mosel
- 1792–1793
- (zugleich Archidiakon Karden)
-
- Kanoniker
- Kollegiatstift St. Viktor, Mainz
- vor 1793
-
- Referenzwerke
-
- Franz-Josef Heyen, Das Erzbistum Trier 1: Das Stift St. Paulin vor Trier (Germania Sacra N. F. 6), Berlin/New York 1972 S. 616 Biogramm online lesen
- Ferdinand Pauly, Das Erzbistum Trier 3. Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel (Germania Sacra N. F. 19), Berlin/New York 1986 S. 316f. Biogramm online lesen
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 014-03860-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Franz Philipp von Walderdorff Graf Wilderich von" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15167-001 (Abgerufen: 07.07.2025).
"Franz Philipp von Walderdorff Graf Wilderich von" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15167-001 (Abgerufen: 07.07.2025).