
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Johann Karl Joseph Horneck von Weinheim
1760 Geistlicher Rat
* 1723 † 1791
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1754–1791
-
- Domkantor
- Domstift Bamberg
-
- Referenzwerke
-
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 76, ID/Nr. BA207
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 228, ID/Nr. 4651
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 054-01430-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1754–1791
- (1780 Domkantor)
-
- Propst
- Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Regensburg
- 1780–1791
-
- Kantor
- Benediktinerabtei/Kollegiatstift St. Burkard, Würzburg
- 1780–1791
- (Auch Kanoniker (ab 1758))
-
- Referenzwerk
-
- Alfred Wendehorst, Das Bistum Würzburg 6: Die Benediktinerabtei und das Adelige Säkularkanonikerstift St. Burkard in Würzburg (Germania Sacra N. F. 40), Berlin/New York 2001 S. 250 Biogramm online lesen, S. 331, S. 341
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 054-01430-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Johann Karl Joseph Horneck von Weinheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15143-001 (Abgerufen: 04.05.2025).
"Johann Karl Joseph Horneck von Weinheim" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15143-001 (Abgerufen: 04.05.2025).