Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Joseph Eustach Anton von Wertenstein
von Werdenstein
* 1700 † 1764
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Bamberg
- 1722–1764
- (Kapitular 1729)
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Stephan, Bamberg
- 1750–1764
-
- Domkellner
- Domstift Bamberg
- 1758–1764
-
- Domdekan
- Domstift Bamberg
- 1758–1764
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Jakob, Bamberg
- 1758–1764
-
- Referenzwerke
-
- Peter Hersche, Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, 3 Bde., Bern 1984, S. 75, ID/Nr. BA180
- Friedrich Wachter, General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007–1907. Eine Beigabe zum Jubeljahre der Bistumsgründung, Bamberg 1908, S. 541, ID/Nr. 10942
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 076-01659-001
- Ämter
-
-
- Domdekan
- Domstift Bamberg
- 1758–1764
- (Domherr seit 1722)
-
Externe Identifier
-
- Gemeinsame Normdatei (GND) ID
- 1027251722
-
- VIAF-ID
- 279200165
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 076-01659-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Joseph Eustach Anton von Wertenstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15116-001 (Abgerufen: 07.02.2025).
"Joseph Eustach Anton von Wertenstein" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-15116-001 (Abgerufen: 07.02.2025).