WIAG-Logo Wissensaggregator Mittelalter und Frühe Neuzeit

Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.

Domherren des Alten Reiches
Gunther von Bartensleben
Guntzel; Studium: Universität Leipzig 1417, Universität Köln 1425
† vor 1450
Amtsangaben aus Referenzwerken
Ämter
Referenzwerke
  • Georg Lamay, Die Standesverhältnisse des Hildesheimer Domkapitels im Mittelalter, Bonn 1909, S. 45
  • Ulrich Schwarz, Die Kanoniker von St. Blasius in Braunschweig. Weltgeistliche, das Burgstift und die welfischen Landesherren (1388–1412) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 319), Göttingen 2024, S. 501f.
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 005-03195-001
Ämter
Referenzwerk
  • Gottfried Wentz/Berent Schwineköper, Das Erzbistum Magdeburg 1,1: Das Domstift St. Moritz in Magdeburg, 1,2: Die Kollegiatstifte St. Sebastian, St. Nicolai, St. Peter und Paul und St. Gangolf in Magdeburg (Germania Sacra A. F. Abt. 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Magdeburg), Berlin/New York 1972 S. 72, S. 330f. Biogramm online lesen, S. 527
Externe Identifier
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Gunther von Bartensleben" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13636-001 (Abgerufen: 18.05.2025).
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #1