
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Ulrich von Bickenbach
Priester, erzbischöflicher Subsidien- und Steuerkollektor 1457, 1460, 1464, 1468/69
† 1469
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1438–1469
-
- Propst
- Kollegiatstift Hünfeld
- 1451
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Georg, Limburg
- 1456
-
- Domkantor
- Domstift Mainz
- 1466–1469
- Referenzwerk
-
- Michael Hollmann, Das Mainzer Domkapitel im späten Mittelalter (1306–1476) (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 64), Mainz 1990, S. 338f.
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 085-00252-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1438–1469
-
Externe Identifier
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 085-00252-001
Externe Online-Ressourcen
Empfohlene Zitierweise:
"Ulrich von Bickenbach" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13414-001 (Abgerufen: 04.05.2025).
"Ulrich von Bickenbach" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13414-001 (Abgerufen: 04.05.2025).