
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Werner von Bolanden
† 1324
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1274–1290
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Kastor, Karden an der Mosel
- 1283
-
- Propst
- Kollegiatstift St. Viktor, Mainz
- 1294–1324
-
- Domherr
- Domstift Mainz
- 1294–1324
-
- Domherr
- Domstift Speyer
- 1300
- (Propst der Speyerer Stuhlbruderschaft)
-
- Referenzwerke
-
- Rudolf Holbach, Stiftsgeistlichkeit im Spannungsfeld von Kirche und Welt. Studien zur Geschichte des Trierer Domkapitels und Domklerus im Spätmittelalter (Trierer Historische Forschungen 2), 2 Bde., Trier 1982, S. 418f.
- Michael Hollmann, Das Mainzer Domkapitel im späten Mittelalter (1306–1476) (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte 64), Mainz 1990, S. 341
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 032-02676-001
- Ämter
-
-
- Scholaster
- Kollegiatstift St. Kastor, Karden an der Mosel
- 1283–1290
-
- Domherr
- Domstift Trier
- 1290
-
- Referenzwerk
-
- Ferdinand Pauly, Das Erzbistum Trier 3. Das Stift St. Kastor in Karden an der Mosel (Germania Sacra N. F. 19), Berlin/New York 1986 S. 111, S. 199, S. 347 Biogramm online lesen, S. 386
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q20752216
-
- VIAF-ID
- 523159474048327660009
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 032-02676-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Wikipedia-Artikel
- Werner von Bolanden
Empfohlene Zitierweise:
"Werner von Bolanden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13142-001 (Abgerufen: 25.05.2025).
"Werner von Bolanden" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-13142-001 (Abgerufen: 25.05.2025).