
Strukturierung, Standardisierung und Bereitstellung von Forschungsdaten aus Sach- und Schriftquellen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
ein Forschungsprojekt der Germania Sacra.
Domherren des Alten Reiches
Gisbert von Ketteler
Amtsangaben aus Referenzwerken
- Ämter
-
-
- Dompropst
- Domstift Paderborn
- 1509/1511–1525
-
- Referenzwerke
-
- Hans Jürgen Brandt, Paderborn – Domstift St. Maria, Kilian, Liborius und Ulrich, in: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung 2, hg. von Karl Hengst (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 44/Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte 2), Münster 1994, S. 175–205, S. 198
- Hans Jürgen Brandt/Karl Hengst, Geschichte des Erzbistums Paderborn 2: Das Bistum Paderborn von der Reformation bis zur Säkularisation 1532–1802/21 (Veröffentlichungen zur Geschichte der Mitteldeutschen Kirchenprovinz 13), Paderborn 2007, S. 188
Amtsangaben aus dem Digitalen Personenregister der Germania Sacra — 026-03116-001
- Ämter
-
-
- Domherr
- Domstift Münster
- 1494–1534
- (Auch Archidiakon von Billerbeck (1512) und Milte (1497))
-
- Dompropst
- Domstift Paderborn
- 1511–1534
-
- Referenzwerk
-
- Wilhelm Kohl, Das Bistum Münster 4,2: Das Domstift St. Paulus zu Münster (Germania Sacra N. F. 17,2), Berlin/New York 1982 S. 49, S. 368, S. 586, S. 583 Biogramm online lesen, S. 590
Externe Identifier
-
- Wikidata
- Q84763094
-
- Personendatenbank der Germania Sacra
- 026-03116-001
Externe Online-Ressourcen
-
- Repertorium Academicum Germanicum (RAG), ID
- https://resource.database.rag-online.org/ngND0Q072MF82cjFhM2cwLzA
-
- Wikipedia-Artikel
- Gisbert Ketteler
Empfohlene Zitierweise:
"Gisbert von Ketteler" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11571-001 (Abgerufen: 04.04.2025).
"Gisbert von Ketteler" in: WIAG, https://wiag-vocab.adw-goe.de/id/WIAG-Pers-CANON-11571-001 (Abgerufen: 04.04.2025).